- Appetithäppchen
- Frisch
- Gastronauten-Logbuch
- Knauber fragt
- Knauber guckt
- Knauber kocht nicht (selbst)
- Knauber liest
- Knauber trinkt

Showtime am Saucentopf
Was soll ich nur kochen? Vermutlich wäre es wissenschaftlich hochinteressant, die Gedankengänge, Assoziationen und Hirnströme zu untersuchen, die am Ende zu dem führen, was wir dann vor uns auf dem Teller haben. Bei mir ist es manchmal die bloße Erwähnung eines Gerichts durch Freunde oder Kollegen. Es kann auch ein Duft sein, der aus einem […]

Eine Hammer-Gazpacho!
Wer geht schon ins Konzert für die Vorgruppe? Kommt auf die Vorgruppe an! Die Beatles, die Stones und sogar Elvis haben mal so angefangen. Beim Essen sind es die Amuse Geules, die Grüße aus der Küche, die ganz am Anfang stehen. Sie sollen den Genießer auf das Menü einstimmen, ihn aber auf keinen Fall satt […]

Glücksmoment mit Kalamar
Oliver ist so ein klassischer Fall, wo beruflicher Kontakt irgendwann in Freundschaft übergeht. Wir treffen uns vielleicht drei-, viermal im Jahr, meistens bei „seinem“ Italiener in Charlottenburg. Die Zeit vergeht immer wie im Flug, denn wir unterhalten uns über Gott und die Welt, scherzen, erzählen Anekdoten oder wälzen die aktuellen Probleme der Menschheit. Wie man […]

Über Kulinarik und Kunstgeschichte
Wenn Frau Knauber und ich in Venedig sind, ziehen wir durch die Gassen und genießen den wunderbaren Overkill an Kunst, der sich hinter den hohen, massiven Türen der Kirchen und Kunstmuseen ausbreitet. Skulpturen, Mosaike und – Gemälde. Der Vorteil, mit einer Kunsthistorikerin verheiratet zu sein: Man schaut nicht nur auf ein Gemälde. Es wird erklärt […]

Thunfischsteaks (nicht nur) für Männer
Ein heißer Spätnachmittag an der Adria. Ich stand mit Matthias in dem kleinen, angenehm kühlen Fischladen „unserer“ apulischen Stadt. Jens wartete draußen im Schatten, denn drei Kunden hätten kaum in die kleine Fläche zwischen dem Eingang und der prachtvollen Auslage gepasst. Auf Crushed-Eis lagen hier Berge von Doraden, Gamberoni, Barschen. Und in der Mitte, etwas […]

Pasta für perfekte Sommertage
„Um Himmels Willen, für Pasta ist es doch viel zu heiß“, ächzte Frau Knauber, als ich ihr letztens den Menüplan für einen Kochabend mit einem eng befreundeten Paar referierte. Das Thermometer zeigte 31 Grad. „Aber nicht so viel und bitte irgendwie leicht“, flehte sie. Und so dachte ich mir einen Zwischengang mit Linguine, Ricotta, Basilikum […]