- Appetithäppchen
- Frisch
- Gastronauten-Logbuch
- Knauber fragt
- Knauber guckt
- Knauber kocht nicht (selbst)
- Knauber liest
- Knauber trinkt

Dekantiert – Eine Kolumne über Wein und Politik
Ihr werdet es schon gemerkt haben: Dieser Blog pausiert zur Zeit wegen eines Umzuges. Wenn in der Küche wieder alles an seinem Platz ist, wird es weitergehen mit den Kochgeschichten. In der Zwischenzeit hat mich das renommierte Weinmagazin FINE um die Mitwirkung an einer Kolumne über die interessante Beziehung zwischen Wein und Politik gebeten, die […]

Wiedergutmachung mit Steinpilzen
„Die sehen aber gut aus!“, sagte Frau Knauber und zeigte entzückt auf einen Korb frischer Steinpilze bei unserem Gemüsehändler Angelo im Urlaub an der Adria. „Ja, toll. Aber heute wird gegrillt und die Steinpilze laufen uns ja nicht weg, die wird er übermorgen auch wieder haben“, antwortete ich. Hatte er aber nicht. 14 Tage später […]

Ente trifft Pfirsich in der Provence
„Das macht dann 98 Mark“, sagte die Verkäuferin und lächelte mich freundlich an. Ich musste angesichts des Preises hart schlucken, ließ mir aber nichts anmerken und legte den blauen Schein auf den Tresen. Der Hunni für „Provence: Küche, Land und Leute“ war 1994 gut angelegtes Geld. Wie oft stöberte ich über die Jahre immer wieder […]

Eine Sternstunde – von Freunden für Freunde
„Ihr kommt einfach am Montag vorbei und wir machen eine Pasta, nix Großartiges“, hatten Christine und Alex gesagt, als sie uns letztens zu sich einluden. „Nix Großartiges“ war dann ein üppig gedeckter Tisch mit einer regelrechten Flut köstlicher Antipasti, die meisten davon liebevoll selber gemacht, dazu passende Weine, duftendes Brot und ein herrlich knackiger Salat. […]

Pasta mit Salsiccia – Sizilien in Berlin
Geheimtips soll man nicht verraten. Ich tue es heute trotzdem, mit Ansage. Ich bin ja ganz selten euphorisch, da muss schon richtig was passieren. Letztens ist richtig was passiert. Mein Freund Matzi drängelte mich seit Wochen, mit ihm einen italienischen Feinkostladen zu besuchen, der einen wunderschönen Mittagstisch anbietet. Das müsse ich unbedingt mal erlebt haben. […]

Adieu, Lafayette! Nachruf auf ein Paradies
Ende Juli wurde das Lafayette in Berlin für immer geschlossen. Grund genug für einen kleinen, ganz persönlichen Nachruf. Als es mich vor ziemlich genau 25 Jahren beruflich aus dem genussfreudigen Saarland in das eher nüchterne Berlin verschlug, war das eine große Veränderung. Vor allem, da war ich mir sicher, würde ich kulinarisch in einer Wüste […]