- Appetithäppchen
- Frisch
- Gastronauten-Logbuch
- Knauber fragt
- Knauber guckt
- Knauber kocht nicht (selbst)
- Knauber liest
- Knauber trinkt

Durchgedreht!
Mit meinem alten Freund Matthias koche ich besonders gerne. Man nennt das wohl “eingespieltes Team”, und hier trifft es wirklich zu! Nach Jahrzehnten weiß ich zum Beispiel genau, wie fein er Petersilie hackt, wie sein Salatdressing schmeckt und dass man sich – wie im wirklichen Leben – auch beim Abschmecken blind auf ihn verlassen kann. […]

Die Caponnata-Offenbarung
Nach der ersten Gabel konnte ich es nicht glauben. Nach der dritten war ich total aus dem Häuschen. Vor mir stand die unglaublichste, beste Caponnata, die ich je gegessen hatte. So geschehen im Restaurant “Goldener Hahn” vor ein paar Jahren. “Goldener Hahn”, das klingt so ein bisschen nach Traditionsgasthaus im Markgräfler Land, ist aber tatsächlich […]

Von zarten Sardinen und smarten Venezianerinnen
Wer einmal in Venedig „Sarde in Saor“ gegessen hat, wird es nie vergessen. Das sind salzige, frittierte Sardinen, die in einer süßsauren Mischung aus sanft gegarten weißen Zwiebeln, Weißweinessig, Rosinen und Pinienkernen mindestens 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen durften und dann als Antipasto serviert werden. Der Knaller ist die Salzigkeit der pikanten Sardinen, die milde […]

Von Fleischbergen und Gebetsmühlen
Dass der Algorithmus von Amazon FireTV meine Vorlieben inzwischen ganz gut kennt, konnte ich am Wochenende mal wieder anhand der Empfehlung einer über 2stündigen Dokumentation unter dem Titel „Steak-Revolution“ erkennen. Der Teaser suggerierte, die Doku begleite die Suche nach dem besten Steak der Welt. Meine Neugier war geweckt. Um es vorweg zu sagen: Vegetarier bitte […]

Großer Auftritt für kleine Artischocken
Wenn ich mir aus den sicherlich über 100 Kochbüchern in meinen Regalen eine Handvoll fürs Exil auf einer einsamen Insel aussuchen müsste, wäre die Wahl schnell getroffen. Eines der ersten, die ich einpacken würde, wäre “Meine provencalische Gemüseküche” von Roger Vergé. Man kann es, in den 90er Jahren in Deutsch erschienen, heute nur noch antiquarisch […]

Spektakel mit Tentakel!
La Gomera ist ein bisschen das Ende der Welt. Dort gibt es in Valle Gran Rey eine kurze, palmenbestandene Strandpromenade mit Cafés und kleinen Läden. Und ganz am Ende ist ein Restaurant mit blauen Schirmen und Stühlen aus Aluminium, die irrsinnig heiß werden können, wenn die Sonne draufknallt. Hier von der Bar “Yaya” aus hat […]