- Appetithäppchen
- Frisch
- Gastronauten-Logbuch
- Knauber fragt
- Knauber guckt
- Knauber kocht nicht (selbst)
- Knauber liest
- Knauber trinkt

Pfifferlinge, Pfirsich und ein lustiger Vogel
Wenn Menschen zusammenkommen, die die Besessenheit von erstklassigen Produkten, ungewöhnlichen Kombinationen und neuen Aromen teilen, kann viel passieren. Sie brauchen dann nur noch eine gute Küche, ein wenig Zeit zum Einkaufen und schon geht er los, der Flug zu den Sternen. Ein Mensch, mit dem ich das öfter erlebt habe, ist Dominik, „Domme“ genannt. Er […]

Scheibenweise in den Süden
Jonathan, mein Patenkind, kam gestern in die Schule. „Der Ernst des Lebens“, ein dummer Erwachsenenspruch. Als er gerade laufen konnte, verbrachten wir, seine Eltern und eine kleine Gruppe Freunde mit ihren Kindern einen langen Sommermonat in der Provence. Dort hatten wir ein altes, etwas heruntergekommenes, aber wundervolles Herrenhaus gemietet. Das Anwesen hatte neben morbidem Charme […]

(Wild)Schwein gehabt, bei 32 Grad!
Die Wespen haben seit Wochen die Lufthoheit über unsere Terrasse. Das Grillen bei Tageslicht mussten wir als Erstes einstellen, es folgten das Draußenessen, inzwischen auch das Draußensitzen. Was für ein Sommer. In einer Ecke der Wohnung stand während der Hitzewelle eine per DHL eingetroffene 12er-Kiste feiner Cotes du Rhône. Totalverlust wegen Hitzeschaden. Kurz gesagt: Der […]

Hinter dem Korken: Überraschung!
Über Geschmack kann man nicht streiten. Und doch passiert es permanent. Zum Beispiel, wenn es um den sogenannten Naturwein geht. Da beharken sich die Winzer, Experten und Sommeliers in pro und contra-Kolumnen der Gastronomiepresse, dass die Korken fliegen: Die einen erheben kaum behandelte, ungeschwefelte Weine zu einer Art Religion, den anderen gilt das als Rückfall […]

Auberginen wie beim Papst
Papst Franziskus wird nachgesagt, dass er gerne isst. Kürzlich ist sogar ein Kochbuch mit Rezepten aus der päpstlichen Küche erschienen, seine Spezialität sollen demnach gefüllte Calamaretti sein. Dass die Kirchenfürsten auch früher schon Geschmack an guter Küche hatten, kann man an vielen Orten in Südfrankreich noch heute sehen, denn im 14. Jahrhundert war der Sitz […]

Wachteln spachteln wie im Paradies
Als dem Volk Israel beim Exodus der Proviant knapp wurde, fiel – der Bibelkundige wird sich erinnern – Manna vom Himmel. Das war für die antiken Migranten nicht nur eine Überraschung, sondern die Rettung. Aber vor dem Manna kamen die Wachteln: Ein riesiger Schwarm der kleinen Hühnervögel wurde vom Wind in das Lager der hungrigen […]