- Knauber trinkt
- Knauber liest
- Knauber kocht nicht (selbst)
- Knauber guckt
- Knauber fragt
- Gastronauten-Logbuch
- Frisch
- Appetithäppchen
Verboten lecker!
Bevor es verboten wird: Heute gibt es nochmal Rinderfilet, und zwar ordentlich! Oder wie mein Kumpel Alex sagt: “Alles unter 500 Gramm ist für mich Carpaccio!“. Nachdem hiermit klargestellt wäre, dass wir uns für ein gutes Stück Fleisch bester Qualität nicht etwa schämen, sondern es genüsslich in die Pfanne hauen und etwas ganz Wunderbares daraus […]
Ein alter Haudegen und ein süßes Tomätchen
Der langjährige Vizekönig von Peru, Manuel d’Amat i de Junyent, kam viel rum in seinem Leben als spanischer Kolonialbeamter. Er trat mit elf (!) Jahren der Armee bei, kämpfte in Afrika gegen die Österreicher, lebte zwischendurch ein paar Jährchen auf Mallorca und war auch noch Gouverneur in Chile. Nebenbei baute er Paläste und war seiner […]
Yves im Handgepäck – kulinarische Provence-Postkarte #4
Der Sicherheitsbeamte am Flughafen Marseille zeigte mit strengem Blick auf den Koffer. „Öffnen Sie ihn bitte“, forderte er Frau Knauber auf. Kaum war dies geschehen, erfüllten unglaubliche Düfte den Kontrollbereich. „Ah, c’est incroyable“, murmelte der Security-Mitarbeiter und starrte mit offenem Mund und leuchtenden Augen auf die duftende Fracht: Nougat, Claissons, Kräuter der Provence in allen […]
Kulinarische Provence-Postkarte #3
Der lauschigste Ort in meinem Teil der Provence ist das Restaurant „Les Lavandes“ in dem kleinen Dörfchen Monieux, umgeben von Lavendelfeldern, die das malerische Tal unweit des Mont Ventoux auf fast 700 Metern Höhe gerade jetzt wieder in unterschiedlichste Violett-Töne tauchen. Betrieben wird das Restaurant seit fast 40 Jahren vom Bürgermeister des Ortes. Die Lage […]
Kulinarische Provence-Postkarte #2
Frau Knauber trat vorgestern aus der Terrassentür unseres Ferienhauses, in der Hand eine leuchtend rote Tomatenrispe, die wir soeben auf dem Markt gekauft hatten. „Hast Du die schon probiert?“ frage sie und als ich verneinte, steckte sie mir liebevoll eine der kleinen Kirschtomaten in den Mund. Was dann folgte, war eine Aromen-Explosion: zuckersüß, fruchtig, hoch […]
Kulinarische Provence-Postkarte #1
Nein, ich wollte nicht schreiben. Drei Wochen lang in der Provence sein, ganz analog, null digital. Aber wenn das Thermometer die 36 Grad erklettert, wenn man deshalb ganz früh auf dem Wochenmarkt war und jetzt fröhlich in einem malerischen Natursteinhaus hinter 50 Zentimeter dicken, kühlen Mauern sitzt, dann könnte man Siesta halten. Oder schauen, was […]