- Knauber trinkt
- Knauber liest
- Knauber kocht nicht (selbst)
- Knauber guckt
- Knauber fragt
- Gastronauten-Logbuch
- Frisch
- Appetithäppchen
Der Wald, das Reh und Opa Thede
Ich bin froh, dass ich kein Stadtkind bin. Als ich ein kleiner Junge war, hatten wir hinter unserem Haus einen sehr großen, sehr langgestreckten Garten, der am Ende in die Felder und dann wiederum in den Wald überging. Die Felder und der Wald waren mein Zuhause. Schon mit fünf, sechs Jahren durchstreifte ich die „Grät“, […]
Auberginen, stapelweise
Meine letzte Begegnung mit einem richtigen Burger fand kürzlich bei Tony Roma statt, einer amerikanischen Restaurantkette. Ich war dort zu einem Arbeitsessen verabredet, zu dem der Gastgeber aufgrund eines Kalenderversehens nicht erschien. Da saß ich nun an den neuen Wasserspielen am Berliner Mercedes Benz Platz bei Tony Roma‘s. Besser wäre ich sofort meiner Wege gezogen. […]
Bombenstimmung? Schwein gehabt!
Was muss passieren, damit Frau Knauber blondgelockt headbangend und auf der Grillpfanne Luftgitarre spielend durch die Küche hüpft? Lest es selbst. Wir sind in Apulien. Es muss mit der Sonne zu tun haben. Oder mit der Luft. Oder mit der eigenen Stimmung im Urlaub. Wahrscheinlich von allem etwas. Und wenn das zusammenkommt, dann ist man […]
Einer kam durch – Pesto Trapanese
Bei meinem Geburtstag im Februar, also noch im Winter, gibt es schon aus Trotz gegen das Wetter (und gegen das Älterwerden) unter anderem eine große, mediterrane Anrichteplatte voller kleiner Tomaten mit Mozarellakügelchen und dazu ein bisschen Basilikum, von einem dieser kleinen Basilikumstöcke aus dem Laden gezupft. Ihr kennt die Dinger. Sie stehen dann noch ein […]
Simsalabim – Vom Zaubern mit Senf
Ich weiß leider nicht, was Miraculix alles in seinen Zaubertrank getan hat, aber ganz bestimmt war auch ein Löffelchen Dijon-Senf dabei! Senf ist so eine Zutat, bei der kleine Mengen große Wirkung haben. In einer Grill-Marinade, am Salatdressing, in einer Sauce. Dabei hat der Senf eigentlich gar kein großes Geheimnis: Im Prinzip kommen nur Senfkörner […]
Sehr klein, extrem oho!
Wer einmal ein richtig ambitioniertes Restaurant besucht, der bekommt dort schon vor dem Essen etwas zu Essen. Es wird auf kleinsten Tellern serviert, ist wirklich nur ein Mund voll und wird deshalb Amuse geule, zu Deutsch Gaumenfreude, genannt. Also gewissermaßen eine kulinarische Spielart von „klein aber oho!“. In Spanien sind das Tapas, in Venedig Cicchetti […]