- Knauber trinkt
- Knauber liest
- Knauber kocht nicht (selbst)
- Knauber guckt
- Knauber fragt
- Gastronauten-Logbuch
- Frisch
- Appetithäppchen
Grunzend glücklich in der Steiermark
Ein Schlachtfest in der Steiermark. Wo fange ich an? Beim Rüssel. Die Sau ist schon geschlachtet und hängt auf dem Holzgestell. Riesengroß, wuchtig und in zwei Hälften geteilt, spielt sie heute die Hauptrolle. Denn die 70 Gäste sind nur ihretwegen gekommen: das traditionelle Mangalitza Wollschwein hat zu Recht einen besonderen Ruf, wie anderswo seine grunzenden […]
Männer, die auf Trüffel starren
Der fauchende Wind ist schneidend kalt. Eiszapfen hängen von den Reetdächern. Eisschollen treiben in der Nordsee, die winterlich-grau an den Strand von Kampen brandet. Brausend und gewaltig ist alles um mich herum, und ich bin froh, ins Hotel zu kommen. Zuerst mal in die Bar. Wir schreiben den eisigen Januar 2010. Meine Augenringe sind tief. […]
Mein erstes Mahl 😉
Erwartungsvoll starrt er mich aus weit aufgerissenen Augen breit lächelnd an und sieht für einen Moment aus wie ein sehr alter Louis de Funès. Er hat mich gerade aufgefordert, an der dicken Trüffelknolle zu schnuppern, die er mit einer rostigen Handwaage und etwas dubiosen Gewichten abgewogen hatte. Der üppige Duft in meiner Nase, diese einzigartige […]
Über Klopse und Vernunft
Hätte der Philosoph Immanuel Kant sich nicht so viel mit Vernunft beschäftigt, würde die Welt heute anders aussehen. Von Königsberg, seinem Wohn- und Arbeitsort, verbreitete er im beginnenden 19. Jahrhundert die Denkrichtung der Aufklärung und appellierte an die Menschen, ihren Verstand rational zu gebrauchen. Der noch aus dem Mittelalter überkommene Glaube an Dämonen, der Aberglaube, […]
Der leckerste und letzte Rest
Letzte Urlaubstage haben immer so was Schattiges, sogar an knallblauen Oktobertagen. Der Schatten der nahenden Abreise. Die Sanduhr, die im Kopf immer so ein bisschen bitter-süß mitläuft. Der letzte Susumaniello bei Gianni, nur noch ein Eis im „Roma“, der letzte Teller knusprig-würziges Fritto Misto und ein allerletzter, fröhlicher, aber eben auch ein wenig schattiger Abend […]
Nach mir die Ginflut!
Wir haben sie alle schon einmal gesehen: bärtige, tätowierte Männer um die dreißig, die in den besseren Lebensmittelabteilungen Flaschen mit phantasievollen, verschnörkelten Etiketten vor sich aufgebaut haben und uns vormittags um halb elf zu einem Spirituosen-Tasting einladen. Manche haben einen Dutt, alle haben eine Überzeugung: „Unsere Manufaktur macht den besten Gin!“ Kein Getränk seit selbst […]