- Knauber trinkt
- Knauber liest
- Knauber kocht nicht (selbst)
- Knauber guckt
- Knauber fragt
- Gastronauten-Logbuch
- Frisch
- Appetithäppchen
Quarantäne de Luxe
„Zu schminken braucht man sich da wirklich nicht“, murmelte Frau Knauber ärgerlich, als sie sich zuhause nach dem Einkauf die Atemmaske abzog, das gute Stück innen voller Rouge. Das Homeoffice wird ihr langsam zuviel, dachte ich mitfühlend und fragte, unüberlegt: “Schatz, wie könnte ich Dir denn das Leben in häuslicher Quarantäne etwas angenehmer machen?“ Sie: […]
Die Nostalgie der Flammen
Zu den größten Höhepunkten meiner Kindheit in den 70er Jahren gehörten die Sonntage, an denen wir mittags im Restaurant essen gingen. Besonders gern mochte ich die Ausflüge über die Grenze, wo es dann beim Franzosen leckere Weinbergschnecken in viel Petersilie, Butter und Knoblauch gab. Unglaubliche Geschmacksexplosionen! Ich liebte auch die krossen Brathähnchen im „Trierer Hof“, […]
Über das Hamstern mit Stil
Über Corona darf man sich nicht lustig machen. Wie wär´s stattdessen mit dem Hamstern? Warum tun wir das eigentlich? Ein Kollege von mir, er hat den schönen Beruf des Risikomanagers, führt das Hamstern auf die kollektive Vermutung zurück, dass in der gegenwärtigen Situation früher oder später alle hamstern würden. Weshalb es dann auch alle tun, […]
Eine Porchetta für die Götter
Ein unvergleichlicher Ort ist die Piazza Rotonda im ewigen Rom. Das 2000 Jahre alte Pantheon beherrscht mit seinen tonnenschweren Säulen den Platz, und rund um diesen Tempel aus der Antike pulsieren in quirliger Eintracht das römische und das touristische Leben. Hier sitze ich gern stundenlang vor der “Tempio Bar“, trinke einen Weißwein aus Latium und […]
Frankreich? Ei like it!
Ich wollte mitfahren nach Frankreich. Ich war spät dran und peinlicherweise der letzte am Bus, als ich mit einer hastig gepackten Reisetasche am Morgen nach einer wilden Party endlich einstieg. Ich war müde, leicht verkatert und dennoch total aufgeregt. Meine erste Auslandsreise als Journalist. Herbst 1987, ich war Neunzehn. Im Bus: der Bürgermeister einer saarländischen […]
„Kunst im Glas“: Meine Lieblingsweine am 6. Februar
Frau Knauber hat mich überredet, in ihrer Galerie meine absoluten Lieblingsweine vorzustellen. Das war nicht schwer, denn sie zeigt parallel eine wunderschöne Ausstellung unter dem Titel „Delicatessen“ mit Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik und Fotografie rund um den Genuss und das Geniessen. Der Abend steht unter dem Motto „Kunst im Glas“. Bei der Auswahl meiner Lieblingsweine hatte […]