- Knauber trinkt
- Knauber liest
- Knauber kocht nicht (selbst)
- Knauber guckt
- Knauber fragt
- Gastronauten-Logbuch
- Frisch
- Appetithäppchen
Navarin d‘ Agneau: Zartes Lamm und großes Glück!
Hinter der Kurve bremsten wir. Wie hingestreut lag dort ein ganzer Hang voll blühendem Mohn, und durch das Seitenfenster wehten die Düfte der frühlingshaften Provence zu uns herein: blühender Thymian, harzige Pinien, Büsche von Rosmarin. Dazu ein noch kühles, aber schon gleißendes Sonnenlicht, das bereits jetzt im Frühling alles durchstrahlte. Entfernte Bekannte hatten einige Jahre […]
Aïado! Wenn der Knoblauch König ist …
Wenn ich nach einem Urlaub in der Provence zuhause den roten Koffer aufklappe, ist es schöner als Weihnachten. Im roten Koffer sind nämlich alle – meist essbaren – Mitbringsel aus dem Land der Zikaden. Binnen Sekunden ist die ganze Wohnung erfüllt von wundervollen Düften. Es ist fast so, als ob all die Kräuter, die Gewürze, […]
Gerollt, gegart, genossen!
Frau Knauber hat mir einen Kräutergarten geschenkt. Große und kleine Töpfe, alte und neue, mit und ohne Untertasse. Bestückt mit dem was man meistens braucht: Thymian, Rosmarin, Salbei, Majoran, Estragon, mehrere Sorten Bohnenkraut, zweierlei Basilikum und noch einiges mehr. Ein Liebesbeweis. Ganz sicher. Vielleicht sollte mich der Kräutergarten auch ein wenig von den zahllosen und […]
Italienisch, im Vorbeigehen
Meine Liebe zur italienischen Küche entstand im Vorbeigehen. Wenn ich als kleiner Junge meinen besten Freund besuchen wollte, musste ich einmal quer durch unser Dorf gehen. Kurz vor meinem Ziel kam ich durch die Schwarzenholzer Straße, in der damals viele italienische Familien lebten. Die Männer arbeiteten bei Ford oder im Stahlwerk, manche auch unter Tage […]
Morcheln, galaktisch gut!
Es ist Frühling, und wir sitzen hier fest. In Berlin, Saarbrücken, München, Hamburg oder Posemuckel. Wenn ich spitze Ohren hätte und einen roten Pullunder trüge, sähe das zwar etwas merkwürdig aus. Aber dann wäre ich immerhin Commander eines Raumschiffs im 23. Jahrhundert und könnte mich jetzt weit weg beamen lassen. Dahin, wo der Frühling besonders […]
Fundstücke: Abstand halten und Genießen!
Ich muss den Grill reinigen. „Ich muss“ bedeutet, es ist höchste Zeit dafür. Ja, auch weil ich das entgegen meiner Gewohnheit im Herbst nicht gemacht habe. Die Ausreden (Wetter, keine Zeit, wieder Wetter, zu spät, ist schon die Schutzhülle drüber) waren ziemlich überzeugend und stärker als mein guter Wille. Aber jetzt muss es sein, denn […]